Über Infinisomnia

Versionsnummern?

Ja, meine Geschichten haben tatsächlich Versionsnummern, ganz wie bei Software.

Wenn ich Fehler finde, korrigiere ich sie selbstverständlich. Und da ich elektronisch publiziere, ist es auch kein Aufwand, das „update“ anschließend zu veröffentlichen. Dafür müssen keine Bücher neu gedruckt werden.

Die Versionsnummer besteht aus zwei bis drei Teilen:

V1.2.3

Was bedeutet das konkret? Schauen wir uns drei Beispiele an!

V1.2 → V1.3

Informatiker nennen dies eine minor release.

Bei meinen Geschichten bedeutet es, dass bloß Kleinigkeiten im Text geändert wurden. Das kann zum Beispiel sein:

  • Korrektur von Rechtschreibfehlern.
  • Verbesserungen an der Verständlichkeit, ohne den Plot zu verändern.
  • Kleine Fehlerkorrekturen im Plot, die keine Auswirkungen auf die Handlung haben.

Lohnt es sich, die Geschichte neu zu lesen? Nein, der Umfang der Änderungen wäre zu gering. Du darfst meine Geschichten natürlich trotzdem lesen, so oft du möchtest. 😉

V1.3 → V2.0

Dies ist eine major release.

In diesem Fall gab es umfangreiche Änderungen, zum Beispiel:

  • Neufassung des gesamten Textes.
  • Wesentliche Änderungen im Plot.
  • Korrektur grober Fehler im Plot.

Lohnt es sich, die Geschichte neu zu lesen? Ja, auf jeden Fall!

V1.3 → V1.3.1 oder V1.3.1 → V1.3.2

Änderungen an der dritten Stelle sind eine sub-minor release.

Die dritte Stelle gibt es bei Infinisomnia allerdings nur bei Übersetzungen und bedeutet, dass Fehler in der Übersetzung korrigiert wurden. Die deutschsprachige Fassung hat stets nur zwei Stellen.

Ein Beispiel: V1.3.2 bedeutet, dass die Übersetzung auf der deutschsprachigen Version V1.3 basiert und seitdem zwei Mal korrigiert wurde.

Lohnt es sich, die Geschichte neu zu lesen? Nein, normalerweise nicht.

Übrigens…

Auf der Leseseite findest du eine kleine Box „Versionsgeschichte“. Sie ist normalerweise zugeklappt, um nichts von der Handlung zu verraten. Wenn du sie aufklappst, kannst du exakt nachvollziehen, wann Änderungen an der Geschichte stattfanden und was für Änderungen das waren.

Klickst du dort auf eine Versionsnummer, gelangst du zu einer so genannten diff-Ansicht (Textvergleich). Dort siehst du genau, welche Textzeilen entfernt oder hinzugefügt wurden.